Aktuelle Wett Tipps

1. FC Heidenheim – FC Bayern München | Wett Tipp & Quoten (19.04.2025)

Am Samstag, dem 19. April 2025, um 15:30 Uhr, gastiert der FC Bayern München beim 1. FC Heidenheim in der Voith-Arena um 30. Spieltag der Bundesliga.

1. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo 1. FC Heidenheim Icon 19.04.2025 | 15:30 FC Bayern München Bester Tipp Bayern gewinnt & Beide Teams treffen – Ja Beste Quote bei Rollino 2.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Es ist das Duell zwischen dem souveränen Tabellenführer und einem Aufsteiger, der sich tapfer gegen den drohenden Abstieg stemmt. Während die Bayern mit 69 Punkten weiterhin die Liga anführen und sich auf dem Weg zur Meisterschaft befinden​, kämpft Heidenheim mit 22 Punkten auf Rang 16 ums sportliche Überleben.

Trotz der klaren Favoritenrolle für den Rekordmeister darf Heidenheim aufgrund der jüngsten Heimform nicht unterschätzt werden – zumal die Bayern zuletzt auswärts immer wieder Gegentreffer kassierten.

Formanalyse: 1. FC Heidenheim

Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt belegt aktuell den Relegationsplatz (16) und hat mit sechs Siegen, vier Unentschieden und 19 Niederlagen eine durchwachsene Bilanz. Das Torverhältnis von 32:56 unterstreicht die Schwächen in der Defensive, gleichzeitig aber auch das offensive Potenzial, das der Aufsteiger vor allem zu Hause gezeigt hat​.

Heidenheim punktete zuletzt gegen St. Pauli und Bochum, wodurch das Team neues Selbstvertrauen schöpfen konnte. Die letzten fünf Spiele zeigen zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden – ein kleiner Aufwärtstrend im Vergleich zur zuvor schwierigen Phase. Insbesondere Marvin Pieringer (7 Tore, 3 Vorlagen) zeigte sich zuletzt treffsicher und könnte auch gegen Bayern für einen Treffer gut sein​.

Schlüsselspieler: Marvin Pieringer ist der Topscorer und zentrale Anspielpunkt in der Offensive. Mathias Honsak (4 Tore), Paul Wanner (3 Tore), Jan Schöppner (3 Tore) und Leonardo Scienza (3 Tore) ergänzen das Offensivspiel. Im zentralen Mittelfeld sorgen Benedikt Gimber und Niklas Dorsch für Stabilität, während in der Abwehr Jonas Föhrenbach, Patrick Mainka und Omar Traoré zu den konstantesten Kräften zählen​.

Formanalyse: FC Bayern München

Der FC Bayern München führt die Tabelle souverän an und spielt eine erneut dominante Saison. Mit 21 Siegen, 6 Unentschieden und nur 2 Niederlagen stehen die Münchner bei 69 Punkten und einem Torverhältnis von 83:29​. In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege und zwei Unentschieden – eine Serie, die zwar solide ist, aber nicht makellos.

Auswärts zeigte sich das Team von Vincent Kompany zuletzt etwas nachlässig in der Rückwärtsbewegung und kassierte Gegentore gegen deutlich schwächere Gegner. Dennoch bleibt die offensive Durchschlagskraft überragend. Allen voran ist Harry Kane mit 23 Treffern und 8 Vorlagen der dominante Faktor im Angriff​.

Schlüsselspieler: Neben Kane sind auch Jamal Musiala (12 Tore), Leroy Sané (9 Tore), Michael Olise (8 Tore, 12 Assists) und Serge Gnabry (6 Tore) regelmäßig an Toren beteiligt. Joshua Kimmich (1 Tor, 6 Vorlagen) organisiert das Spiel im Zentrum, während Leon Goretzka (4 Tore) die Balance zwischen Defensive und Offensive hält. In der Abwehr setzen die Bayern auf Dayot Upamecano, Kim Min-Jae und Alphonso Davies – eine auf dem Papier starke Defensive, die aber zuletzt gelegentlich wackelte​.

Head-to-Head Vergleich

Das Hinspiel in München endete mit einem knappen 2:1-Sieg für den FC Bayern. Heidenheim verkaufte sich teuer und hätte beinahe für eine Überraschung gesorgt. Das war das bisher einzige Bundesliga-Duell zwischen beiden Teams. Auch im DFB-Pokal 2019 zeigte Heidenheim beim 4:5 im Viertelfinale in München, dass sie gegen die Bayern immer wieder zu Toren kommen können. Die bisherigen direkten Duelle verliefen also stets torreich und spannend – auch wenn Bayern am Ende jeweils die Oberhand behielt.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Heidenheim und FC Bayern München

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

1. FC Heidenheim

N

N S S

U

FC Bayern München

U

S S U

N

Taktische Analyse

Heidenheim wird voraussichtlich in einem 4-2-3-1 oder 4-4-2 agieren und versuchen, über Konter gefährlich zu werden. Trainer Frank Schmidt setzt auf mannschaftliche Geschlossenheit, schnelles Umschaltspiel und eine kompakte Defensive. Im Zentrum sollen Dorsch und Gimber die Räume eng machen, während Pieringer vorne auf Fehler der Bayern lauert.

Die Bayern treten fast immer im flexiblen 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 auf. Über Kane als Zielspieler, flankiert von Sané, Musiala oder Olise, suchen sie permanent den Torabschluss. Kimmich und Goretzka lenken das Spiel aus der Tiefe, während Davies und Guerreiro für Breite sorgen. Gegen tiefstehende Gegner zeigen die Münchner aber gelegentlich Probleme, das Tempo hochzuhalten – was Heidenheim nutzen könnte.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Heidenheim (4-2-3-1): Müller – Traoré, Mainka, Föhrenbach, Krätzig – Dorsch, Gimber – Wanner, Schöppner, Honsak – Pieringer
  • FC Bayern München (4-2-3-1): Neuer – Davies, Upamecano, Kim, Guerreiro – Kimmich, Goretzka – Musiala, Olise, Sané – Kane

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
10,00 6,40

1,27

  1. Kombiwette – Bayern gewinnt & Beide Teams treffen – Ja (Quote: 2,50): Heidenheim trifft zu Hause regelmäßig, Bayern siegt am Ende trotzdem – eine wertvolle Kombination.
  2. Über 3,5 Tore (Quote: 2,10): Die bisherigen Duelle waren torreich. Auch diesmal sind viele Tore zu erwarten.
  3. Kane trifft & Bayern gewinnt (Quote: 3,00): Kane ist Bayerns Torgarant und dürfte auch gegen Heidenheim zur Stelle sein.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Heidenheim – FC Bayern München | Bundesliga (19.04.2025)

Die Rollen in diesem Duell sind klar verteilt. Bayern ist individuell, spielerisch und taktisch überlegen und strebt einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft an. Doch Heidenheim wird sich zu Hause nicht kampflos geschlagen geben. Der Aufsteiger hat mehrfach bewiesen, dass er offensiv gefährlich ist – auch gegen große Gegner. Am Ende dürfte sich Bayerns Qualität durchsetzen, aber nicht ohne Gegentor. Die Kombiwette auf Bayern-Sieg mit Toren auf beiden Seiten erscheint sinnvoll und lukrativ.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Bayern gewinnt & Beide Teams treffen – Ja (Quote: 2,50)
  • Ergebnisprognose: 1:3 für FC Bayern München
Bester Tipp Bayern gewinnt & Beide Teams treffen – Ja Beste Quote bei Rollino 2.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 21 6 2 69
2 Bayer 04 Leverkusen 18 9 2 63
3 Eintracht Frankfurt 15 6 8 51
4 RB Leipzig 13 9 7 48
5 Mainz 13 7 9 46
6 SC Freiburg 13 6 10 45
7 Borussia Mönchengladbach 13 5 11 44
8 Borussia Dortmund 12 6 11 42
9 Werder Bremen 12 6 11 42
10 Augsburg 1907 11 9 9 42
11 Stuttgart 11 7 11 40
12 Wolfsburg 10 8 11 38
13 Union Berlin 9 7 13 34
14 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 13 30
15 FC St. Pauli 8 5 16 29
16 Heidenheim 6 4 19 22
17 VFL Bochum 5 5 19 20
18 Holstein Kiel 4 6 19 18
Bundesliga Spielplan
19/04/2025
RB Leipzig 15:30 Holstein Kiel
Mainz 15:30 Wolfsburg
Heidenheim 15:30 Bayern Munich
Werder Bremen 15:30 VFL Bochum
SC Freiburg 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 18:30 Stuttgart
20/04/2025
Augsburg 1907 15:30 Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund 17:30 Borussia Mönchengladbach
FC St. Pauli 19:30 Bayer 04 Leverkusen
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+