Aktuelle Wett Tipps

Borussia Mönchengladbach – FC St. Pauli | Wett Tipp & Quoten (24.11.2024)

Am Sonntag, den 24. November 2024, um 17:30 Uhr trifft Borussia Mönchengladbach im Borussia-Park auf den Aufsteiger FC St. Pauli.

1. Bundesliga Logo Beendet Teamlogo Borussia M’Gladbach Icon 24.11.2024 | 17:30 FC St. Pauli Bester Tipp Gladbach gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 1,90 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Während Gladbach nach einem durchwachsenen Start in die Saison wieder an Stabilität gewinnt, möchte St. Pauli als Neuling in der Bundesliga weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln. Die Gastgeber gehen als Favorit in dieses Duell, müssen jedoch die Kämpfermentalität der Gäste berücksichtigen.

Formanalyse: Borussia Mönchengladbach

borussia gladbachGladbach hat unter Trainer Gerardo Seoane in dieser Saison einige Höhen und Tiefen erlebt. Nach einem schwierigen Start zeigt sich die Mannschaft zuletzt verbessert, besonders in Heimspielen. Die Offensive überzeugt durch kreative Kombinationen, während die Defensive immer noch anfällig bleibt. Gegen St. Pauli bietet sich für die Borussia die Chance, weitere wichtige Punkte zu holen.

In der Offensive ist Alassane Pléa einer der Schlüsselspieler. Mit seiner Technik und Torgefahr sorgt er immer wieder für Gefahr im Strafraum. Jonas Hofmann, der sich durch seine Vielseitigkeit und seine gefährlichen Flanken auszeichnet, ist ebenfalls ein zentraler Faktor. Im Sturmzentrum agiert Marcus Thuram, der mit seiner Schnelligkeit und Physis schwer zu verteidigen ist.

Im Mittelfeld übernimmt Julian Weigl die Rolle des Spielmachers. Er ist nicht nur für den Spielaufbau zuständig, sondern auch für die defensive Absicherung. Florian Neuhaus sorgt mit seiner Dynamik und seinem Blick für den entscheidenden Pass immer wieder für Überraschungsmomente. In der Abwehr muss Gladbach jedoch weiterhin an der Stabilität arbeiten, da sie anfällig für schnelle Konter sind.

Gladbach wird versuchen, das Spiel von Beginn an zu kontrollieren und über Ballbesitz und gezielte Angriffe über die Flügel Druck auf die Defensive von St. Pauli auszuüben.

Formanalyse: FC St. Pauli

Der FC St. Pauli schlägt sich in seiner ersten Bundesliga-Saison seit Jahren wacker und zeigt unter Trainer Fabian Hürzeler eine mutige Spielweise. Die Mannschaft setzt auf Teamgeist und Kampfbereitschaft, um auch gegen stärkere Gegner bestehen zu können. Besonders in der Offensive hat St. Pauli einige Akzente gesetzt, doch defensiv bleibt der Aufsteiger anfällig.

In der Offensive sticht Jackson Irvine hervor, der nicht nur als Torschütze, sondern auch als Ballverteiler eine zentrale Rolle spielt. Johannes Eggestein zeigt sich ebenfalls immer wieder gefährlich und nutzt seine Schnelligkeit, um sich Chancen zu erarbeiten. Unterstützung erhalten sie von Lukas Daschner, der mit seiner Technik und Kreativität im Mittelfeld für Gefahr sorgt.

Defensiv hat St. Pauli jedoch Schwierigkeiten, insbesondere gegen Teams mit hohem Tempo und starker individueller Klasse. Die Abwehrreihe um Kapitän Leart Paqarada arbeitet engagiert, zeigt jedoch gegen druckvolle Angriffe immer wieder Lücken. Um gegen Gladbach zu bestehen, wird St. Pauli auf eine kompakte Defensive und schnelle Umschaltmomente setzen müssen.

Taktische Analyse

Gladbach wird in einem offensiven 4-2-3-1-System antreten, das Stabilität im Mittelfeld und Flexibilität in der Offensive bietet. Thuram wird im Sturmzentrum agieren, unterstützt von Pléa und Hofmann über die Flügel. Weigl wird versuchen, das Tempo zu kontrollieren und Neuhaus in Szene zu setzen. Gladbach wird versuchen, St. Pauli durch hohes Pressing früh zu Fehlern zu zwingen und die Abwehr mit schnellen Kombinationen zu knacken.

St. Pauli wird vermutlich mit einem defensiven 4-4-2 oder 4-2-3-1 spielen, um die Räume für Gladbachs Offensivspieler eng zu machen. Irvine und Eggestein werden vorne auf schnelle Umschaltmomente lauern, während Daschner versuchen wird, mit präzisen Pässen Chancen zu kreieren. Standardsituationen könnten für St. Pauli ein wichtiger Faktor sein, um gefährlich zu werden.

Head-to-Head Vergleich

Gladbach und St. Pauli haben in der Bundesliga-Historie nur wenige Begegnungen bestritten, da St. Pauli lange Zeit in der 2. Liga spielte. In den letzten direkten Duellen, die zumeist im DFB-Pokal oder in Freundschaftsspielen stattfanden, hatte Gladbach oft die Oberhand. Aufgrund der aktuellen Form und des Heimvorteils geht Gladbach auch in dieser Partie als klarer Favorit ins Spiel.

Voraussichtliche Aufstellungen

  1. Borussia Mönchengladbach (4-2-3-1): Omlin – Scally, Itakura, Elvedi, Netz – Weigl, Neuhaus – Hofmann, Stindl, Pléa – Thuram
  2. FC St. Pauli (4-4-2): Vasilj – Saliakas, Medic, Paqarada, Mets – Irvine, Smith, Daschner, Hartel – Eggestein, Amenyido

Wettoptionen und Quoten

  1. Gladbach gewinnt & Über 2,5 Tore (Quote: 1,90): Angesichts der offensiven Stärke von Gladbach und der defensiven Schwächen von St. Pauli ist ein torreiches Spiel wahrscheinlich.
  2. Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,75): St. Pauli hat in dieser Saison gezeigt, dass sie auch gegen stärkere Teams Tore erzielen können.
  3. Erstes Tor: Gladbach (Quote: 1,40): Gladbachs Heimstärke und Offensivdrang sprechen für eine frühe Führung.
  4. Alassane Pléa trifft jederzeit (Quote: 2,00): Pléa ist in guter Form und hat gegen die Abwehr von St. Pauli gute Chancen auf ein Tor.

Wett-Tipp & Prognose: Gladbach – St. Pauli (24.11.2024)

Borussia Mönchengladbach geht als klarer Favorit in dieses Heimspiel. Die individuelle Klasse und die Heimstärke der Fohlenelf dürften gegen den kämpferischen Aufsteiger den Unterschied machen. St. Pauli wird versuchen, defensiv kompakt zu stehen und über Konter gefährlich zu werden, doch Gladbachs offensive Qualität sollte sich durchsetzen. Unser Tipp: Gladbach gewinnt & Über 2,5 Tore. Ein 3:1-Heimsieg für Gladbach scheint das wahrscheinlichste Ergebnis.

Bester Tipp Gladbach gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 1,90 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 22 6 2 72
2 Bayer 04 Leverkusen 18 9 2 63
3 Eintracht Frankfurt 15 6 8 51
4 RB Leipzig 13 10 7 49
5 SC Freiburg 14 6 10 48
6 Mainz 13 8 9 47
7 Werder Bremen 13 6 11 45
8 Borussia Mönchengladbach 13 5 11 44
9 Borussia Dortmund 12 6 11 42
10 Augsburg 1907 11 9 9 42
11 Stuttgart 11 8 11 41
12 Wolfsburg 10 9 11 39
13 Union Berlin 9 8 13 35
14 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 14 30
15 FC St. Pauli 8 5 16 29
16 Heidenheim 6 4 20 22
17 VFL Bochum 5 5 20 20
18 Holstein Kiel 4 7 19 19
Bundesliga Spielplan
20/04/2025
Augsburg 1907 15:30 Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund 17:30 Borussia Mönchengladbach
FC St. Pauli 19:30 Bayer 04 Leverkusen
25/04/2025
Stuttgart 20:30 Heidenheim
26/04/2025
Bayer 04 Leverkusen 15:30 Augsburg 1907
Bayern Munich 15:30 Mainz
TSG 1899 Hoffenheim 15:30 Borussia Dortmund
Wolfsburg 15:30 SC Freiburg
Holstein Kiel 15:30 Borussia Mönchengladbach
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+