Aktuelle Wett Tipps

FC Everton – Leicester City | Wett Tipp & Quoten (1.02.2025)

Am Samstag, den 01. Februar 2025, um 16:00 Uhr, empfängt der FC Everton die Mannschaft von Leicester City im Goodison Park zum 24. Spieltag der Premier League. Sowohl Everton als auch Leicester stehen im unteren Drittel der Tabelle und sind dringend auf Punkte angewiesen, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.

Premier League Teamlogo Beendet Teamlogo FC Everton Icon 01.02.2025 | 16:00 Leicester City Bester Tipp unter 2.5 Tore Beste Quote bei Rollino 1.75 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Da beide Teams in dieser Saison häufig Schwierigkeiten hatten, gefährliche Offensivaktionen zu kreieren, deutet vieles auf eine eher torarme Partie hin.

Formanalyse: FC Everton

Der FC Everton rangiert mit 23 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz und kämpft damit gegen den Abstieg. In den bisherigen 23 Spielen erzielte die Mannschaft 19 Tore und musste 28 Gegentore hinnehmen. Besonders auffällig ist die inkonstante Formkurve: In manchen Begegnungen zeigten die Toffees eine solide Defensive und erarbeiteten sich gute Chancen, in anderen Spielen blieb das Team weit unter seinen Möglichkeiten.

Trainer David Moyes setzt meist auf ein kompakteres 4-2-3-1, um die Abwehr zu stabilisieren, doch die Offensive konnte nicht immer genügend Durchschlagskraft entwickeln. Everton gelang es dennoch, in den letzten Wochen zumindest in einigen Heimspielen Punkte einzufahren, was Selbstvertrauen für dieses wichtige Duell geben könnte. Gleichzeitig ist klar, dass das Team vor allem an der Chancenverwertung arbeiten muss, denn zu häufig blieb Everton trotz ordentlicher Spielanteile ohne Torerfolg.

Schlüsselspieler: Dominic Calvert-Lewin ist mit seiner physischen Präsenz im Angriffszentrum nach wie vor der Hoffnungsträger für Tore. Iliman Ndiaye hat bereits 5 Treffer erzielt und bringt mit seiner Dynamik und seinen Dribblings Gefahr ins Offensivspiel. Dwight McNeil kann über die Flügel Akzente setzen und Standardsituationen gefährlich ausführen. In der Defensive sorgt James Tarkowski für Stabilität und ist mit seiner Zweikampfstärke ein wichtiger Faktor, um das Team zusammenzuhalten.

Formanalyse: Leicester City

Leicester City liegt mit 17 Punkten nur knapp vor der Abstiegszone, was für die Foxes eine deutliche Enttäuschung darstellt. In 23 Ligaspielen gelangen lediglich 25 Tore, während man mit 49 Gegentoren eine der schwächsten Defensiven der Liga stellt. Trotz einiger individueller Talente gelingt es dem Team von Trainer Ruud van Nistelrooy zu selten, das Potenzial abzurufen.

Die verletzungsbedingten Ausfälle in der Abwehr sorgten immer wieder für Umstellungen, was der Defensive nicht gerade half, sich zu stabilisieren. Offensiv mangelt es an Konstanz: Zwar zeigte Jamie Vardy hin und wieder seine Abschlussqualität, doch insgesamt scheiterte die Mannschaft oft daran, Torchancen konsequent auszunutzen. Auch auswärts präsentierte sich Leicester zu harmlos und kassierte viele unnötige Gegentore.

Schlüsselspieler: Jamie Vardy bleibt trotz etwas nachlassender Quote mit 6 Saisontoren ein Schlüsselakteur im Angriff. Kelechi Iheanacho überzeugt mit seiner Fähigkeit, Bälle zu halten und Mitspieler in Szene zu setzen, wenngleich er noch mehr Torgefahr entwickeln muss. Im Mittelfeld ist Wilfred Ndidi ein entscheidender Faktor für die Balance zwischen Offensive und Defensive, während Wout Faes in der Abwehr darum kämpfen muss, die zuletzt löchrige Defensive zu ordnen.

Head-to-Head Vergleich

In der Vergangenheit gab es zwischen Everton und Leicester oft enge und umkämpfte Partien, bei denen Kleinigkeiten den Ausschlag gaben. In einigen Begegnungen ging es torreich zu, doch angesichts der aktuellen Offensivprobleme beider Teams ist diesmal ein anderes Bild möglich.

Everton profitierte in der Vergangenheit von seiner Heimstärke im Goodison Park, während Leicester auswärts viele Punkte liegen ließ. Die Foxes erzielten jedoch vereinzelt wichtige Auswärtssiege, was zeigt, dass sie durchaus das Potenzial haben, auch in schwierigen Stadien zu bestehen.

Taktische Analyse

FC Everton wird voraussichtlich im 4-2-3-1 agieren. David Moyes setzt dabei auf eine solide Abwehrkette, die kompakt stehen soll, um vor allem schnelle Konter abzufangen. Im Mittelfeld übernimmt Idrissa Gueye die Rolle des Ballsammlers, während Orel Mangala und Abdoulaye Doucouré für die Balleroberung zuständig sind.

Über die Außenpositionen versuchen Dwight McNeil oder Jack Harrison, Flanken in den Strafraum zu bringen, wo Calvert-Lewin für Tore sorgen soll. Leicester City dürfte ebenfalls ein 4-2-3-1 wählen, in dem Ndidi und Winks das Zentrum besetzen und die Außenverteidiger hohe Wege gehen können. Vardy erhält im Sturm Unterstützung durch offensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler wie Facundo Buonanotte, um Evertons Abwehr in Bewegung zu halten.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Everton (4-2-3-1): Pickford – Coleman, Tarkowski, Branthwaite, Mykolenko – Gueye, Doucouré – McNeil, Lindstrøm, Harrison – Calvert-Lewin
  • Leicester City (4-2-3-1): Hermansen – Justin, Faes, Vestergaard, Kristiansen – Ndidi, Winks – Mavididi, Iheanacho, Buonanotte – Vardy

Wettoptionen und Quoten

  1. Unter 2,5 Tore (Quote: 1,75): Da beide Teams offensiv häufig harmlos agieren, ist ein torarmes Spiel wahrscheinlich.
  2. Unentschieden (Quote: 3,20): Beide Mannschaften können nicht mit viel Selbstvertrauen auftreten, sodass ein Punkteteilung im Bereich des Möglichen liegt.
  3. Beide Teams treffen – Nein (Quote: 1,85): Angesichts der schwachen Angriffsleistungen ist es durchaus möglich, dass mindestens eine Mannschaft ohne Tor bleibt.

Wett-Tipp & Prognose: FC Everton – Leicester City (01.02.2025)

In diesem Duell der abstiegsgefährdeten Teams stehen vor allem die Defensivabteilungen im Fokus. Everton hofft auf den Heimvorteil und die Präsenz von Calvert-Lewin, während Leicester City auf Vardy setzt, um die Negativserie zu beenden. Dennoch liegen die Probleme beider Mannschaften ganz klar in der Offensive, weshalb ein spielerisches Feuerwerk unwahrscheinlich ist.

  • Unser Tipp: Unter 2,5 Tore (Quote: 1,75)
  • Ergebnisprognose: 1:0 für Everton
Bester Tipp unter 2.5 Tore Beste Quote bei Rollino 1.75 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 16 3 1 51
2 Bayer 04 Leverkusen 13 6 1 45
3 Eintracht Frankfurt 11 5 4 38
4 RB Leipzig 9 6 5 33
5 Stuttgart 9 5 6 32
6 Mainz 9 4 7 31
7 Borussia Mönchengladbach 9 3 8 30
8 Werder Bremen 8 6 6 30
9 SC Freiburg 9 3 8 30
10 Wolfsburg 8 5 7 29
11 Borussia Dortmund 8 5 7 29
12 Augsburg 1907 7 5 8 26
13 FC St. Pauli 6 3 11 21
14 Union Berlin 5 6 9 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 4 6 10 18
16 Heidenheim 4 2 14 14
17 Holstein Kiel 3 3 14 12
18 VFL Bochum 2 4 14 10
Bundesliga Spielplan
07/02/2025
Bayern Munich 21:30 Werder Bremen
08/02/2025
Borussia Dortmund 16:30 Stuttgart
TSG 1899 Hoffenheim 16:30 Union Berlin
SC Freiburg 16:30 Heidenheim
Wolfsburg 16:30 Bayer 04 Leverkusen
Mainz 16:30 Augsburg 1907
Borussia Mönchengladbach 19:30 Eintracht Frankfurt
09/02/2025
Holstein Kiel 16:30 VFL Bochum
RB Leipzig 18:30 FC St. Pauli
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+