Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivkräfte, was auf ein torreiches Spiel hindeutet.
Formanalyse: FC Brentford
Brentford zeigt sich in dieser Saison als solide Mannschaft und steht mit 9 Siegen, 4 Unentschieden und 10 Niederlagen auf Platz 11. Die Offensive der Bees um Bryan Mbeumo und Yoane Wissa überzeugt mit 42 erzielten Treffern, allerdings steht die Defensive mit 40 Gegentoren nicht immer sattelfest. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege und drei Niederlagen, was die Schwankungen in den Leistungen des Teams unterstreicht. Vor eigenem Publikum ist Brentford jedoch oft gefährlich und wird versuchen, Tottenham unter Druck zu setzen.
Schlüsselspieler: Bryan Mbeumo ist mit 13 Treffern der Top-Torjäger der Bees und sorgt mit seiner Dynamik für ständige Gefahr im Strafraum. Yoane Wissa steht ihm mit 11 Toren und 2 Vorlagen in nichts nach und bildet eine starke Offensivachse. Im Mittelfeld glänzt Mikkel Damsgaard mit seinen 7 Assists, während Ethan Pinnock in der Verteidigung für Stabilität sorgen soll.
Formanalyse: Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur spielt eine enttäuschende Saison und liegt mit 7 Siegen, 3 Unentschieden und 13 Niederlagen auf Platz 15. Die Offensive um Son Heung-Min und Brennan Johnson hat 46 Tore erzielt, ist jedoch nicht in der Lage, die Schwächen in der Defensive zu kompensieren, die bereits 37 Gegentore zugelassen hat.
Die letzten fünf Spiele verliefen für Tottenham negativ: Vier Niederlagen und ein Unentschieden sprechen eine deutliche Sprache. Unter Trainer Ange Postecoglou sucht die Mannschaft nach Stabilität und einer besseren Balance zwischen Angriff und Verteidigung.
Schlüsselspieler: James Maddison ist mit 8 Toren und 4 Vorlagen der Schlüsselspieler im Mittelfeld und sorgt regelmäßig für kreative Momente. Brennan Johnson ist mit 7 Treffern der torgefährlichste Angreifer, während Dejan Kulusevski mit 6 Toren und 4 Vorlagen für Dynamik auf den Flügeln sorgt. Cristian Romero wird in der Verteidigung gefragt sein, um gegen Brentfords starke Angriffsreihe zu bestehen.
Head-to-Head Vergleich
In den letzten Aufeinandertreffen zwischen Brentford und Tottenham gab es häufig spannende und torreiche Partien. Tottenham hat zwar historisch gesehen die bessere Bilanz, doch Brentford zeigte in den jüngsten Duellen, dass sie in der Lage sind, auch gegen Top-Teams zu punkten.
Taktische Analyse
FC Brentford: Trainer Thomas Frank setzt auf ein 4-3-3-System mit schnellem Umschaltspiel und Flügelangriffen. Die Stärken der Mannschaft liegen in der Offensive, während die Defensive hin und wieder anfällig ist.
Tottenham Hotspur: Unter Ange Postecoglou bevorzugt Tottenham ein 4-2-3-1-System mit Fokus auf Ballbesitz und Flügelspiel. Allerdings bleibt die Defensive ein Schwachpunkt, der den Spielverlauf häufig negativ beeinflusst.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Brentford (4-3-3): Flekken – Roerslev, Pinnock, Collins, Ajer – Damsgaard, Nørgaard, Janelt – Mbeumo, Wissa, Lewis-Potter
- Tottenham Hotspur (4-2-3-1): Vicario – Porro, Romero, van de Ven, Udogie – Bissouma, Bentancur – Kulusevski, Maddison, Johnson – Son
Wettoptionen und Quoten
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,80): Beide Teams verfügen über torgefährliche Offensivreihen und schwächelnde Defensiven, was auf ein torreiches Spiel hindeutet.
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,70): Mit den offensiven Stärken beider Mannschaften ist es wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen.
- Brentford gewinnt (Quote: 2,40): Mit der Heimstärke und Tottenhams schwacher Form könnte Brentford die drei Punkte holen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Brentford – Tottenham Hotspur (02.02.2025)
Beide Mannschaften werden auf ihre offensiven Stärken setzen, wobei Brentford den Heimvorteil nutzen will und Tottenham dringend Punkte benötigt. Das Spiel verspricht viele Tore, da beide Defensiven nicht die stabilsten sind.
- Unser Tipp: Über 2,5 Tore (Quote: 1,80)
- Ergebnisprognose: 3:2 für Brentford