Während Nordmazedonien mit starken Leistungen in der Nations League überzeugte, kämpft Liechtenstein weiterhin mit enormen Schwierigkeiten. Aufgrund des klaren Leistungsunterschiedes erwarten wir einen dominanten Auftritt der Gäste aus Nordmazedonien und somit einen deutlichen Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied.
Formanalyse: Liechtenstein
Liechtenstein befindet sich aktuell in einer äußerst schwierigen Phase. In der kürzlich beendeten UEFA Nations League belegte das Team von Trainer Konrad Fünfstück in der Liga D nur den letzten Tabellenplatz. In vier Spielen gelang kein einziger Sieg, lediglich zwei Unentschieden konnten verbucht werden, während zwei Partien verloren gingen. Ein Torverhältnis von 3:6 verdeutlicht die offensiven und defensiven Schwächen.
Die letzten fünf Begegnungen verliefen ebenfalls enttäuschend: Liechtenstein blieb sieglos, spielte zweimal Unentschieden und verlor dreimal. Besonders vor heimischem Publikum fehlte jegliche offensive Durchschlagskraft.
Die Offensive von Liechtenstein ruht hauptsächlich auf Ferhat Saglam (FC Balzers), der in vier Einsätzen lediglich einen Treffer erzielte. Die anderen Offensivkräfte, Kenny Kindle (FC Balzers) und Fabio Luque-Notaro (FC Vaduz), konnten bislang keinerlei Akzente setzen und blieben ohne Torerfolge.
Im Mittelfeld sollen Marcel Büchel (ACR Messina) und Nicolas Hasler (FC Vaduz) für Stabilität und Kreativität sorgen. Allerdings mussten beide Spieler in den letzten Partien vorrangig defensive Aufgaben übernehmen, wodurch offensive Impulse fast vollständig fehlten.
Die Defensive mit Maximilian Göppel (SC YF Juventus Zürich), Martin Marxer (FC Balzers) und Lars Traber (FC Vaduz) offenbarte regelmäßig Schwächen gegen offensivstarke Gegner. Im Tor steht Benjamin Büchel (FC Vaduz), der oft gefordert war und trotz einiger starker Paraden viele Gegentreffer hinnehmen musste.
Schlüsselspieler: Ferhat Saglam ist offensiv der Hoffnungsträger. Marcel Büchel organisiert das Mittelfeld, während Maximilian Göppel und Lars Traber defensiv für Stabilität sorgen sollen. Torhüter Benjamin Büchel steht regelmäßig unter Druck und muss meist zahlreiche Chancen vereiteln.
Formanalyse: Nordmazedonien
Nordmazedonien spielt derzeit eine überragende Saison und überzeugte zuletzt deutlich in der Nations League. Das Team von Trainer Blagoja Milevski gewann fünf der sechs Gruppenspiele und spielte einmal Unentschieden. Somit beendeten sie ihre Gruppe als ungeschlagener Tabellenführer mit 16 Punkten. Die beeindruckende Bilanz von 10:1 Toren unterstreicht die herausragende Defensivarbeit sowie die Effizienz im Angriff.
In den letzten fünf Spielen zeigte Nordmazedonien ebenfalls eine starke Form: Dabei erzielte das Team vier Siege und ein Unentschieden, kassierte dabei lediglich ein Gegentor. Besonders die defensive Stabilität ist aktuell die große Stärke des Teams.
In der Offensive zeigt sich besonders Bojan Miovski (FC Girona) treffsicher, der in der Gruppenphase drei Tore erzielen konnte. Neben ihm ist Lirim Qamili (Sønderjyske) eine wichtige Offensivkraft, während Aleksandar Trajkovski (Hajduk Split) durch seine Routine für zusätzliche Gefahr sorgt.
Im Mittelfeld ist Enis Bardhi (Bodrumspor) der entscheidende Akteur. Bardhi erzielte in sechs Einsätzen zwei Treffer und überzeugt durch seine Übersicht und Kreativität. Eljif Elmas (FC Turin) und Jani Atanasov (Puszcza) unterstützen ihn hervorragend sowohl offensiv als auch defensiv.
Die Defensive Nordmazedoniens steht aktuell exzellent und wird von Nikola Serafimov (Fehervar FC), Visar Musliu (VV St. Truiden) und Gjoko Zajkov (Universitatea Craiova) gebildet. Diese Defensive sorgte dafür, dass man in sechs Spielen nur ein Gegentor hinnehmen musste. Im Tor steht Stole Dimitrievski (FC Valencia), der durch konstante Leistungen überzeugte.
Schlüsselspieler: Bojan Miovski ist offensiv die wichtigste Figur. Enis Bardhi steuert aus dem Mittelfeld heraus die Spielabläufe, während Nikola Serafimov und Visar Musliu defensiv den Kern bilden. Torwart Dimitrievski ist ein sicherer Rückhalt.
Head-to-Head Vergleich
Die bisherigen direkten Duelle zwischen Liechtenstein und Nordmazedonien sprechen eindeutig für Nordmazedonien. Die letzten Begegnungen gingen allesamt klar an die Gäste, meist mit mindestens zwei Toren Differenz. Liechtenstein hatte dabei große Probleme, offensiv überhaupt gefährlich zu werden.
Letzte 5 Spiele von Liechtenstein und Nordmazedonien
Team |
Spiel 1 |
Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 |
Spiel 5 |
Liechtenstein |
N |
U | U | N |
— |
Nordmazedonien |
S |
S | S | S |
S |
Taktische Analyse
Liechtenstein tritt meist im defensiv ausgerichteten 4-4-2 an und versucht, tief stehend Konterchancen zu nutzen. Allerdings fehlt offensiv oft die nötige Präzision, weshalb das Team kaum eigene Tore erzielt.
Nordmazedonien bevorzugt ein variables 4-3-3-System. Milevski setzt auf eine stabile Defensive sowie schnelle und präzise Gegenstöße. Das ermöglicht dem Team, den Gegner früh unter Druck zu setzen und Chancen effektiv zu verwerten.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Liechtenstein (4-4-2): B. Büchel – Göppel, Marxer, Traber, Beck – Hasler, M. Büchel, Sele, Meier – Saglam, Luque-Notaro
- Nordmazedonien (4-3-3): Dimitrievski – Alioski, Serafimov, Musliu, Zajkov – Bardhi, Elmas, Atanasov – Miovski, Trajkovski, Qamili
Wettoptionen und Quoten
1 |
X | 2 |
23,00 | 9,75 |
1,13 |
- Nordmazedonien gewinnt mit Handicap -2 (Quote: 2,05): Die enormen Qualitätsunterschiede zwischen beiden Mannschaften sprechen klar für einen deutlichen Erfolg Nordmazedoniens.
- Liechtenstein erzielt kein Tor (Quote: 1,70): Liechtenstein hat offensiv erhebliche Schwierigkeiten, was diese Wettoption attraktiv macht.
- Nordmazedonien gewinnt beide Halbzeiten (Quote: 2,20): Die offensive Dominanz der Gäste könnte zu klaren Vorteilen in beiden Spielhälften führen.
Wett-Tipp & Prognose: Liechtenstein – Nordmazedonien WM26 Qualifikation (22.03.2025)
Nordmazedonien geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die Gäste verfügen über eine äußerst starke Defensive und eine effektive Offensive. Liechtenstein fehlt hingegen offensiv jede Durchschlagskraft, weshalb ein hoher Sieg der Gäste ohne Gegentreffer zu erwarten ist.
- Unser Tipp: Nordmazedonien gewinnt mit Handicap -2 (Quote: 2,05)
- Ergebnisprognose: 0:3 Sieg für Nordmazedonien