Aktuelle Wett Tipps

FC St. Pauli – Borussia M’gladbach | Wett Tipp & Quoten (06.04.2025)

Am Sonntag, den 6. April 2025, empfängt der FC St. Pauli Borussia Mönchengladbach im heimischen Millerntor-Stadion. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

1. Bundesliga Teamlogo Findet heute statt Logo St. Pauli Icon 06.04.2025 | 15:30 Borussia M’Gladbach Bester Tipp Sieg Borussia Mönchengladbach Beste Quote bei Rollino 2,71 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Während die Gastgeber im Abstiegskampf jeden Punkt dringend benötigen, hat Gladbach nach wie vor das internationale Geschäft im Blick. Der 28. Spieltag verspricht ein Duell mit hohem Intensitätsfaktor.

Formanalyse: FC St. Pauli

Der Aufsteiger steht nach 27 Spieltagen mit 25 Punkten auf Rang 15​. Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin befindet sich damit hauchdünn über dem Strich. Nach der bitteren 0:2-Niederlage gegen Bayern München braucht es dringend ein Erfolgserlebnis, um den Druck von hinten abzuwehren.

Die Offensive ist das größte Problem der Kiezkicker: Nur 22 Tore in 27 Spielen stellen den schwächsten Wert der Liga dar. Johannes Eggestein (3 Tore, 4 Vorlagen) ist zwar engagiert, aber oft zu ineffizient im Abschluss. Hoffnungsträger ist Morgan Guilavogui (5 Tore), der bei seinen Einsätzen Torgefahr ausgestrahlt hat. Elias Saad (3 Tore) und Danel Sinani (1 Tor, 1 Assist) sind die kreativen Elemente, konnten aber zuletzt kaum Akzente setzen.

Im Mittelfeld hält Kapitän Jackson Irvine (2430 Minuten, 5 Assists) die Fäden zusammen. Eric Smith ist mit seiner Passsicherheit (2198 Minuten) ein wichtiger Faktor, auch wenn er offensiv kaum in Erscheinung tritt. In der Defensive sind Philipp Treu, Hauke Wahl und Manolis Saliakas gesetzt. Nikola Vasilj im Tor ist mit Abstand der beste Mann der Saison, trotz der insgesamt 33 Gegentreffer.

Schlüsselspieler: Irvine ist der zentrale Akteur im Mittelfeld. Guilavogui bringt Physis und Zug zum Tor. Smith stabilisiert das Spiel, Vasilj hält die Mannschaft im Spiel. Treu überzeugt mit Einsatz und Stabilität.

Formanalyse: Borussia Mönchengladbach

borussia gladbachDie Elf von Gerardo Seoane steht mit 43 Punkten auf Platz fünf der Tabelle​. Trotz durchwachsener Leistungen ist die Tendenz zuletzt wieder positiv. Drei Siege aus den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache, auch wenn die jüngste Niederlage gegen Dortmund (1:2) ein Rückschlag war.

Tim Kleindienst (15 Tore, 5 Assists) führt die interne Scorerliste an und ist einer der effektivsten Mittelstürmer der Bundesliga. Unterstützung erhält er von Alassane Pléa (10 Tore, 5 Vorlagen), der oft aus der Tiefe kommt. Robin Hack (4 Tore, 6 Assists) ist ebenfalls ein fester Bestandteil der Startelf, ebenso wie Franck Honorat (2 Tore, 4 Vorlagen), der über rechts Dynamik ins Spiel bringt.

Julian Weigl als Ballverteiler und Kevin Stöger (2 Tore, 4 Assists) bilden ein spielstarkes Mittelfeldduo. Rocco Reitz ist der laufstarke Verbindungsspieler. In der Abwehr ist Kō Itakura (1 Tor, 2 Assists) der konstanteste Spieler, flankiert von Scally, Elvedi und Netz. Im Tor steht Moritz Nicolas, der sich in den letzten Wochen mit soliden Leistungen bewiesen hat.

Schlüsselspieler: Kleindienst ist der Zielscharfe im Strafraum. Pléa überzeugt mit Übersicht und Abschluss. Stöger bringt Spielintelligenz, Weigl hält das Zentrum stabil. Itakura ist der Abwehrchef, Nicolas sicherer Rückhalt.

Head-to-Head Vergleich

St. Pauli und Borussia Mönchengladbach standen sich zuletzt im DFB-Pokal 2023/24 gegenüber – mit einem knappen 2:1-Sieg für Gladbach. In der Bundesliga gab es seit Jahren kein direktes Duell mehr, da St. Pauli erst zur laufenden Saison aufgestiegen ist. Der Qualitätsunterschied beider Kader ist offensichtlich, besonders in der Offensive sprechen alle Fakten für die Gäste.

Letzte 5 Spiele von FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

FC St. Pauli

N

S U N

N

Borussia Mönchengladbach

S

S N S

N

Taktische Analyse

Blessin setzt bei St. Pauli zumeist auf ein 4-2-3-1-System. Guilavogui spielt als Spitze, dahinter agieren Sinani und Saad im Wechsel mit Eggestein. Irvine und Smith sichern die Mitte ab. Treu und Saliakas sorgen auf den Außen für defensive Stabilität, das Spiel nach vorn ist oft zu behäbig und durchschaubar.

Gladbach tritt flexibel im 4-2-3-1 oder 4-3-3 auf. Kleindienst ist im Zentrum gesetzt, Pléa spielt oft etwas zurückgezogen oder über den linken Flügel. Hack und Honorat bringen Geschwindigkeit, während das Zentrum mit Weigl und Stöger ballsicher und passstark agiert. Die Defensive steht stabiler als zu Beginn der Saison.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC St. Pauli (4-2-3-1):Vasilj – Saliakas, Wahl, Nemeth, Treu – Irvine, Smith – Saad, Sinani, Eggestein – Guilavogui
  • Borussia Mönchengladbach (4-2-3-1): Nicolas – Scally, Itakura, Elvedi, Netz – Weigl, Stöger – Honorat, Pléa, Hack – Kleindienst

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
2,55 3,52

2,71

  1. Sieg Borussia Mönchengladbach (Quote: 2,71): Gladbach hat die klar bessere individuelle Klasse, mehr Form und eine eingespielte Offensive. Gegen die zweitschwächste Abwehr der Liga ist ein Auswärtssieg realistisch.
  2. Über 2,5 Tore (Quote: 2,15): Gladbach ist für Tore gut, St. Pauli braucht Punkte – ein offenes Spiel mit mindestens drei Treffern ist wahrscheinlich.
  3. Tor Tim Kleindienst (Quote: 2,98): Mit 15 Saisontoren gehört er zu den Top-Torjägern – und St. Paulis Abwehr ist anfällig.

Wett-Tipp & Prognose: FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach | Bundesliga (06.04.2025)

St. Pauli kämpft, doch Gladbach spielt auf einem anderen Niveau. Die Rheinländer haben klare Vorteile in der Offensive und im Spielaufbau. Die Blessin-Elf wird defensiv dagegenhalten, aber gegen Pléa, Kleindienst und Co. wird es schwer. Am Ende dürfte sich die individuelle Qualität durchsetzen.

  • Unser Tipp: Sieg Borussia Mönchengladbach (Quote: 2,71)
  • Ergebnisprognose: 1:3 für Mönchengladbach
Bester Tipp Sieg Borussia Mönchengladbach Beste Quote bei Rollino 2,71 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 21 5 2 68
2 Bayer 04 Leverkusen 18 8 2 62
3 Eintracht Frankfurt 14 6 8 48
4 Mainz 13 7 8 46
5 RB Leipzig 12 9 7 45
6 Borussia Mönchengladbach 13 4 10 43
7 SC Freiburg 12 6 10 42
8 Borussia Dortmund 12 5 11 41
9 Stuttgart 11 7 10 40
10 Werder Bremen 11 6 11 39
11 Augsburg 1907 10 9 9 39
12 Wolfsburg 10 8 9 38
13 Union Berlin 8 6 13 30
14 TSG 1899 Hoffenheim 6 9 13 27
15 FC St. Pauli 7 4 16 25
16 Heidenheim 6 4 18 22
17 VFL Bochum 5 5 18 20
18 Holstein Kiel 4 6 18 18
Bundesliga Spielplan
06/04/2025
FC St. Pauli 15:30 Borussia Mönchengladbach
Union Berlin 17:30 Wolfsburg
11/04/2025
Wolfsburg 20:30 RB Leipzig
12/04/2025
Bayer 04 Leverkusen 15:30 Union Berlin
TSG 1899 Hoffenheim 15:30 Mainz
Borussia Mönchengladbach 15:30 SC Freiburg
VFL Bochum 15:30 Augsburg 1907
Holstein Kiel 15:30 FC St. Pauli
Bayern Munich 18:30 Borussia Dortmund
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+