Aktuelle Wett Tipps

Borussia M’gladbach – SC Freiburg | Wett Tipp & Quoten (12.04.2025)

Am Samstag, dem 12. April 2025, kommt es im Borussia-Park zum Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg. Es ist das direkte Aufeinandertreffen des Tabellensechsten gegen den Siebten.

1. Bundesliga Logo Beendet Logo Borussia M’Gladbach Icon 12.04.2025 | 15:30 SC Freiburg Bester Tipp Sieg Gladbach Beste Quote bei Rollino 2.22 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Beide Mannschaften haben 28 Spieltage hinter sich und befinden sich mitten im Rennen um die internationalen Plätze. Gladbach ist besonders zu Hause stark, während Freiburg seit Wochen auf einen Sieg wartet und auswärts erhebliche Probleme zeigt. In dieser Konstellation spricht viel für einen Heimsieg der Fohlen.

Formanalyse: Borussia Mönchengladbach

borussia gladbachBorussia Mönchengladbach rangiert aktuell mit 44 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Bilanz von 13 Siegen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen ist solide. Auffällig ist die Offensivstärke der Mannschaft: Mit 45 Treffern zählt Gladbach zu den torgefährlichsten Teams der Liga. In den letzten fünf Ligaspielen gab es drei Siege und zwei Niederlagen. Der 2:1-Auswärtserfolg gegen Bremen zuletzt zeigt, dass sich die Mannschaft gefestigt präsentiert. Besonders zu Hause sind die Fohlen eine Macht: Acht ihrer 13 Siege holten sie im Borussia-Park.

Das Team von Trainer Gerardo Seoane lebt von seinem Offensivspiel. In der Zentrale diktiert Julian Weigl das Tempo, während Robin Hack und Alassane Pléa die Außenbahnen beleben. Im Sturmzentrum sorgt Tim Kleindienst für Torgefahr. Die Defensive ist mit 41 Gegentreffern noch ausbaufähig, wirkt aber stabiler als noch zu Saisonbeginn. Die Balance zwischen Offensive und Defensive hat sich verbessert, was sich auch in der verbesserten Punktausbeute widerspiegelt.

Schlüsselspieler: Tim Kleindienst ist mit 15 Treffern der mit Abstand gefährlichste Angreifer. Der Stürmer überzeugt durch seine Robustheit und Abschlussstärke. Alassane Pléa hat ebenfalls zehn Tore erzielt und fünf Vorlagen geliefert. Robin Hack belebt das Spiel mit Tempo und Dribblings, zudem bringt er mit sechs Assists viel Kreativität ein. Julian Weigl ist als Taktgeber im Mittelfeld unverzichtbar. Defensiv sorgt Ko Itakura für die nötige Stabilität in der Innenverteidigung.

Formanalyse: SC Freiburg

Freiburg LogoDer SC Freiburg steht mit 42 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, zwei Zähler hinter Gladbach. Die Breisgauer warten allerdings seit fünf Ligaspielen auf einen Sieg. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen spiegeln eine Formdelle wider. In der Offensive stockt es: In den letzten fünf Spielen erzielte Freiburg nur vier Treffer. Auch defensiv ist das Team anfällig. Insgesamt kassierte Freiburg bereits 44 Gegentore – zu viel für eine Mannschaft mit Europapokal-Ambitionen.

Besonders auswärts hat Freiburg Probleme. Nur vier der bisherigen 13 Auswärtsspiele wurden gewonnen. Gegen kompakte Gegner tut sich Freiburg schwer, Chancen zu kreieren. Die Kombination aus schwacher Auswärtsform, nachlassender Offensive und defensiver Unsicherheit lässt auf ein weiteres schwieriges Spiel schließen – vor allem gegen heimstarke Gladbacher.

Schlüsselspieler: Ritsu Dōan ist mit acht Toren und sieben Assists der gefährlichste Spieler im Team. Vincenzo Grifo ist mit acht Toren und acht Vorlagen ebenfalls Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel. Matthias Ginter bringt Erfahrung in der Abwehr, hatte jedoch in den letzten Wochen Formprobleme. Maximilian Eggestein sorgt im Mittelfeld für Zweikampfstärke, doch auch ihm fehlt aktuell die Konstanz.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten fünf Begegnungen zwischen beiden Teams verliefen ausgeglichen: Zwei Siege für Gladbach, zwei für Freiburg, ein Unentschieden. Das Hinspiel der aktuellen Saison entschied Freiburg mit 1:0 knapp für sich. Jedoch sind die Rahmenbedingungen nun anders: Gladbach hat sich stabilisiert, während Freiburg in einer Ergebniskrise steckt. Historisch betrachtet spricht die Heimstärke für Gladbach: In vier der letzten fünf Heimspiele gegen Freiburg blieben die Fohlen ungeschlagen. Zudem erzielten sie in diesen Partien immer mindestens zwei Tore.

Letzte 5 Spiele von Borussia Mönchengladbach und SC Freiburg

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

Borussia Mönchengladbach

U

S S N

S

SC Freiburg

N

N U U

U

Taktische Analyse

Borussia Mönchengladbach agiert bevorzugt im 4-2-3-1-System. Trainer Seoane legt Wert auf schnelles Umschaltspiel und variable Offensivformationen. Kleindienst agiert als Zielspieler, Pléa und Hack sorgen über die Flügel für Tempo. Julian Weigl bringt Ruhe ins Spiel und strukturiert die Ballzirkulation im Zentrum. Die Außenverteidiger Netz und Scally schalten sich immer wieder aktiv in die Offensive ein.

Freiburg setzt auf ein kompaktes 4-4-2 mit Raute. Julian Schuster lässt Dōan und Grifo in der Offensive viele Freiheiten. Grifo zieht oft in die Mitte, um das Spiel zu lenken. In der Defensive fehlt es jedoch häufig an Abstimmung. Besonders auf den Außenverteidigerpositionen entstehen Lücken, die von Gegnern wie Gladbach genutzt werden können.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Borussia Mönchengladbach (4-2-3-1): Nicolas – Scally, Itakura, Elvedi, Netz – Weigl, Reitz – Hack, Stöger, Pléa – Kleindienst
  • SC Freiburg (4-4-2): Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter – Dōan, Eggestein, Osterhage, Grifo – Höler, Adamu

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
2,22 3,50

3,05

  1. Heimsieg Borussia Mönchengladbach (Quote: 2,22): Gladbach ist heimstark und trifft auf einen Gegner in Formkrise. Die Quote ist attraktiv und spielerisch gerechtfertigt.
  2. Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,70): Beide Mannschaften verfügen über starke Offensivspieler. Mindestens ein Treffer auf jeder Seite ist realistisch.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: 1,95): Die Offensivreihen sind treffsicher, während beide Defensiven regelmäßig Gegentore kassieren.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg | Bundesliga (12.04.2025)

Gladbach geht mit Rückenwind und Heimvorteil in dieses wichtige Duell. Die Mannschaft ist formstark, offensiv effektiv und zuhause deutlich besser als auswärts. Freiburg dagegen steckt in einer Ergebniskrise, zeigt sich auswärts schwach und offensiv zuletzt ideenlos. Das Gesamtbild spricht deutlich für die Fohlen, die mit einem weiteren Heimsieg ihre Chancen auf die Europa-League-Teilnahme verbessern dürften. Die individuelle Klasse von Kleindienst, Pléa und Hack sowie die bessere Formkurve geben den Ausschlag.

  • Unser Tipp: Heimsieg Borussia Mönchengladbach (Quote: 2,22)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Borussia Mönchengladbach
Bester Tipp Sieg Gladbach Beste Quote bei Rollino 2.22 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 21 6 2 69
2 Bayer 04 Leverkusen 18 9 2 63
3 Eintracht Frankfurt 15 6 8 51
4 RB Leipzig 13 9 7 48
5 Mainz 13 7 9 46
6 SC Freiburg 13 6 10 45
7 Borussia Mönchengladbach 13 5 11 44
8 Borussia Dortmund 12 6 11 42
9 Werder Bremen 12 6 11 42
10 Augsburg 1907 11 9 9 42
11 Stuttgart 11 7 11 40
12 Wolfsburg 10 8 11 38
13 Union Berlin 9 7 13 34
14 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 13 30
15 FC St. Pauli 8 5 16 29
16 Heidenheim 6 4 19 22
17 VFL Bochum 5 5 19 20
18 Holstein Kiel 4 6 19 18
Bundesliga Spielplan
19/04/2025
RB Leipzig 15:30 Holstein Kiel
Mainz 15:30 Wolfsburg
Heidenheim 15:30 Bayern Munich
Werder Bremen 15:30 VFL Bochum
SC Freiburg 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 18:30 Stuttgart
20/04/2025
Augsburg 1907 15:30 Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund 17:30 Borussia Mönchengladbach
FC St. Pauli 19:30 Bayer 04 Leverkusen
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+