Aktuelle Wett Tipps

VfB Stuttgart – Werder Bremen | Wett Tipp & Quoten (13.04.2025)

Am Sonntag, dem 13. April 2025, um 15:30 Uhr, empfängt der VfB Stuttgart den SV Werder Bremen in der MHPArena zum 29. Spieltag der Bundesliga.

1. Bundesliga Logo Beendet Logo VfB Stuttgart Icon 13.04.2025 | 15:30 Werder Bremen Bester Tipp Heimsieg VfB Stuttgart & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 1.90 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Während Stuttgart mit 40 Punkten auf Platz 9 um den Anschluss an die internationalen Plätze kämpft, liegt Bremen mit 39 Punkten direkt dahinter auf Rang 10. Es ist ein Duell zweier Teams, die offensiv Potenzial besitzen, defensiv aber immer wieder Schwächen offenbaren. In der Hinrunde trennten sich beide 2:2 – und auch diesmal dürfte es offensiv zur Sache gehen. Die statistische Ausgangslage spricht klar für einen torreichen Stuttgarter Heimsieg.

Formanalyse: VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart steht mit 40 Punkten nach 28 Spieltagen auf dem neunten Tabellenplatz. Die Schwaben haben 11 Siege, 7 Unentschieden und 10 Niederlagen auf dem Konto. Die Tordifferenz von 51:44 unterstreicht die offensive Qualität der Mannschaft, aber auch die Anfälligkeit in der Defensive. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Unentschieden, zwei Niederlagen und nur einen Sieg – zu wenig, um sich für Europa in Stellung zu bringen. Dennoch ist Stuttgart in Heimspielen gefährlich: Sieben der elf Saisonsiege wurden in der MHPArena eingefahren.

Unter Trainer Sebastian Hoeneß hat sich das Team stark entwickelt. Die Offensive ist variabel, das Positionsspiel flexibel, und mit Spielern wie Demirović, Undav oder Woltemade besitzt man eine enorme Durchschlagskraft. Gleichzeitig bleibt die Defensive trotz gestiegener individueller Qualität weiterhin ein Unsicherheitsfaktor.

Schlüsselspieler: Ermedin Demirović ist mit 13 Treffern der Topscorer. Der Bosnier ist in der Box eiskalt und kopfballstark. Nick Woltemade bringt mit 9 Toren und 2 Vorlagen zusätzliche Torgefahr. Deniz Undav steht bei 7 Toren, Enzo Millot überzeugt als Strippenzieher im offensiven Mittelfeld mit 4 Treffern und 4 Assists. Angelo Stiller gibt dem Spiel Rhythmus, Maximilian Mittelstädt hat sich auf der linken Außenbahn mit einem Tor und fünf Vorlagen etabliert. In der Innenverteidigung übernimmt Jeff Chabot Verantwortung, doch das Kollektiv bleibt verwundbar.

Formanalyse: Werder Bremen

Werder Bremen liegt mit 39 Punkten knapp hinter dem VfB und hat eine nahezu identische Bilanz: 11 Siege, 6 Unentschieden, 11 Niederlagen. Die Mannschaft von Ole Werner hat ein Torverhältnis von 45:53 – die Offensive ist effektiv, die Defensive wacklig. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Besonders die jüngsten Auftritte waren durchwachsen: ein 3:2 gegen Freiburg, aber auch ein bitteres 0:4 gegen Dortmund.

Auswärts zeigte Bremen in dieser Saison zwei Gesichter. Fünf Siege und sieben Niederlagen belegen, dass man in der Fremde für Überraschungen gut ist, aber defensiv nie komplett sicher steht. 31 der 53 Gegentore kassierte Bremen auswärts. Auch gegen Stuttgart wird man defensiv gefordert sein – und das könnte zu Problemen führen.

Schlüsselspieler: Jens Stage ist mit 7 Toren der torgefährlichste Mittelfeldspieler. Marvin Ducksch hat ebenfalls 7 Tore und 7 Assists geliefert – er ist der wichtigste Spieler in der Offensive. Romano Schmid (4 Tore, 5 Assists) und Mitchell Weiser (4 Tore, 8 Assists) sorgen für Kreativität über Außen. Marco Grüll steuerte 6 Tore bei. In der Abwehr sind Marco Friedl und Niklas Stark die zentralen Figuren, bleiben aber fehleranfällig – besonders bei schnellen Umschaltaktionen.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten fünf Duelle zwischen Stuttgart und Bremen waren ausgeglichen. Drei Remis, ein Sieg für Stuttgart, ein Sieg für Bremen. Im Hinspiel gab es ein torreiches 2:2. In vier der letzten fünf Begegnungen fielen jeweils mindestens drei Tore. Beide Teams verfügen über offensive Qualitäten, hatten aber zuletzt defensiv große Probleme. Die Ausgangslage verspricht ein erneutes Spiel mit offenem Visier.

Letzte 5 Spiele von VfB Stuttgart und Werder Bremen

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

VfB Stuttgart

S

N N U

N

Werder Bremen

S

S N S N

Taktische Analyse

VfB Stuttgart agiert meist im 4-2-3-1. Demirović spielt als Zielspieler, dahinter agieren Woltemade und Millot. Mittelstädt und Vagnoman schieben über die Außen nach vorn. Stiller und Karazor bilden die Doppelsechs – ballsicher, aber manchmal defensiv zu passiv. Im Spiel nach vorn ist Stuttgart sehr aktiv, mit viel Positionswechsel und hoher Präsenz im Strafraum. Die Defensive zeigt sich bei Kontern anfällig.

Werder Bremen spielt im 3-5-2-System mit Ducksch und Njinmah bzw. Grüll in der Spitze. Weiser und Köhn übernehmen die Flügelarbeit, während Stage und Schmid das Zentrum gestalten. Die Defensive mit Friedl, Stark und Veljković steht oft tief, wird aber bei schnellem Kombinationsspiel regelmäßig überspielt. Das Team agiert mutig, spielt aber häufig mit zu hohem Risiko.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • VfB Stuttgart (4-2-3-1): Nübel – Vagnoman, Chabot, Hendriks, Mittelstädt – Stiller, Karazor – Millot, Woltemade, Führich – Demirović
  • Werder Bremen (3-5-2): Zetterer – Friedl, Stark, Veljković – Weiser, Schmid, Lynen, Stage, Köhn – Ducksch, Grüll

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
1,65 4,55

4,70

  1. Kombiwette – Heimsieg Stuttgart & Über 2,5 Tore (Quote: 1,90): Stuttgart ist offensiv stark und zuhause konstant. Werder trifft zwar oft, kassiert aber viele Gegentore. Die Kombination aus Heimvorteil und torreichem Spiel ist schlüssig.
  2. Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,50):
    Vier der letzten fünf Duelle endeten mit Toren auf beiden Seiten. Auch aktuell treffen beide Teams fast immer.
  3. Demirović trifft & Stuttgart gewinnt (Quote: 3,00): Der Bosnier ist in Topform und spielt gegen eine anfällige Bremer Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – Werder Bremen | Bundesliga (13.04.2025)

Der VfB Stuttgart ist in der MHPArena gefährlich, offensiv kreativ und gegen Mannschaften wie Bremen meist dominant. Werder besitzt zwar Offensivkraft, offenbart aber zu viele Lücken in der Abwehr. Stuttgart wird das Spiel kontrollieren und über seine variablen Offensivkräfte die Bremer Defensive vor große Probleme stellen. Die Quote für einen Heimsieg in Kombination mit über 2,5 Toren ist attraktiv und auf Basis der Statistiken mehr als gerechtfertigt.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Heimsieg VfB Stuttgart & Über 2,5 Tore (Quote: 1,90)
  • Ergebnisprognose: 3:1 für VfB Stuttgart
Bester Tipp Heimsieg VfB Stuttgart & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 1.90 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 21 6 2 69
2 Bayer 04 Leverkusen 18 9 2 63
3 Eintracht Frankfurt 15 6 8 51
4 RB Leipzig 13 9 7 48
5 Mainz 13 7 9 46
6 SC Freiburg 13 6 10 45
7 Borussia Mönchengladbach 13 5 11 44
8 Borussia Dortmund 12 6 11 42
9 Werder Bremen 12 6 11 42
10 Augsburg 1907 11 9 9 42
11 Stuttgart 11 7 11 40
12 Wolfsburg 10 8 11 38
13 Union Berlin 9 7 13 34
14 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 13 30
15 FC St. Pauli 8 5 16 29
16 Heidenheim 6 4 19 22
17 VFL Bochum 5 5 19 20
18 Holstein Kiel 4 6 19 18
Bundesliga Spielplan
19/04/2025
RB Leipzig 15:30 Holstein Kiel
Mainz 15:30 Wolfsburg
Heidenheim 15:30 Bayern Munich
Werder Bremen 15:30 VFL Bochum
SC Freiburg 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 18:30 Stuttgart
20/04/2025
Augsburg 1907 15:30 Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund 17:30 Borussia Mönchengladbach
FC St. Pauli 19:30 Bayer 04 Leverkusen
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+