Aktuelle Wett Tipps

Aston Villa – PSG | Wett Tipp & Quoten (15.04.2025 | Rückspiel)

Am Dienstagabend, den 15. April 2025, um 21:00 Uhr, empfängt Aston Villa im Villa Park Paris Saint-Germain zum Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales.

Champions League Teamlogo Beendet Teamlogo Aston Villa Icon 15.04.2025 | 21:00 PSG Bester Tipp Sieg PSG & Beide Teams treffen – Ja Beste Quote bei 1Bet 3.75 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Champions League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Das Hinspiel endete mit einem 3:1-Erfolg für PSG, wodurch die Franzosen mit einem komfortablen Vorsprung nach Birmingham reisen. Die Engländer stehen vor einer schwierigen, aber nicht unmöglichen Aufgabe, während PSG mit breiter Brust anreist. Aufgrund der offensiven Stärke beider Teams sowie der zwingenden Offensivstrategie, die Aston Villa verfolgen muss, erwarten wir erneut Treffer auf beiden Seiten und einen insgesamt attraktiven Schlagabtausch.

Formanalyse: Aston Villa

Aston Villa präsentiert sich aktuell in starker Form, trotz der 1:3-Niederlage im Hinspiel. Die Mannschaft von Trainer Unai Emery gewann vor dem Hinspiel vier Spiele in Serie und konnte dabei sowohl national als auch international überzeugen. Die Villans agieren besonders offensiv zielgerichtet, zeigen jedoch defensiv hin und wieder Schwächen, die sich gegen starke Teams wie PSG schnell rächen.

In der bisherigen Champions-League-Saison überzeugte Aston Villa insbesondere im heimischen Villa Park. Die Offensive ist durchschlagskräftig, defensiv fehlt allerdings häufig die letzte Konsequenz. Um den Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen, muss Villa offensiv alles riskieren, was zwangsläufig Räume für die schnellen Pariser Angreifer bietet​.

Schlüsselspieler Aston Villa: Morgan Rogers ist mit vier Toren und drei Vorlagen der auffälligste Akteur in der Champions League für Aston Villa. Marco Asensio, der in wenigen Minuten drei Tore erzielte, könnte diesmal eine zentrale Rolle einnehmen. Leon Bailey, Ollie Watkins und Jacob Ramsey bringen zusätzliche Offensivkraft und Flexibilität ins Angriffsspiel. Im Mittelfeld steuern Youri Tielemans und John McGinn die Spielgestaltung und sind entscheidend für den Spielaufbau. Defensiv stützt man sich auf erfahrene Spieler wie Pau Torres und Ezri Konsa, jedoch reicht die Defensive oft nicht, um Europas Spitzenklubs dauerhaft aufzuhalten​.

Formanalyse: Paris Saint-Germain

Paris Saint-Germain befindet sich derzeit in herausragender Verfassung. Das Team von Trainer Luis Enrique gewann seine letzten fünf Pflichtspiele souverän und wirkt insbesondere offensiv nahezu unaufhaltsam. Im Hinspiel überzeugten die Franzosen durch ihre enorme Effizienz und Schnelligkeit im Angriffsspiel. Das 3:1 aus dem Hinspiel gibt PSG ein großes Selbstvertrauen, doch das Team wird auch im Rückspiel offensiv nachlegen wollen.

PSG ist besonders auf fremden Plätzen oft gefährlich und zeigt eine gute Mischung aus Ballbesitzfußball und schnellem Umschaltspiel. Diese taktische Variabilität ist für Aston Villa enorm schwer zu verteidigen, besonders wenn die Engländer offensiver werden müssen​.

Schlüsselspieler Paris Saint-Germain: Der Angriff von PSG ist exzellent besetzt. Ousmane Dembélé führt mit sieben Toren die interne Torschützenliste in der Champions League an. Bradley Barcola (drei Tore, drei Vorlagen) und Gonçalo Ramos (drei Tore) ergänzen die Offensive mit hoher Qualität und Torgefahr. Im Mittelfeld sind João Neves, Vitinha und Fabian Ruiz entscheidende Figuren, die sowohl offensive Akzente setzen als auch das defensive Gleichgewicht halten. Defensiv stehen erfahrene Kräfte wie Marquinhos, Willian Pacho und Achraf Hakimi bereit, um gegnerische Offensiven in Schach zu halten​.

Head-to-Head Vergleich

Das Hinspiel entschied PSG mit 3:1 deutlich für sich. Aston Villa zeigte dabei zwar phasenweise gute Ansätze, wurde aber letztlich von PSGs höherer individueller Klasse klar bezwungen. In diesem ersten Aufeinandertreffen offenbarte sich, dass Villa insbesondere defensiv Schwierigkeiten gegen das schnelle und präzise Offensivspiel der Pariser hat​.

Letzte 5 Spiele von Aston Villa und PSG

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

Aston Villa

N

S S S

S

PSG

S

S S S

S

Taktische Analyse

Aston Villa wird gezwungen sein, offensiv mit voller Power zu agieren, um die zwei Tore Rückstand aufzuholen. Trainer Emery könnte daher von Beginn an offensiv aufstellen und versuchen, über schnelle Flügelspieler sowie zentrale Anspiele Druck auf die PSG-Defensive auszuüben. Dies öffnet jedoch gleichzeitig Räume für PSGs konterstarke Offensive.

Paris Saint-Germain hingegen kann im Rückspiel auf Kontergelegenheiten lauern. Luis Enrique wird seine Mannschaft erneut im flexiblen 4-3-3 aufstellen, um schnell zwischen Ballbesitz- und Konterfußball wechseln zu können. Die schnellen Offensivakteure um Dembélé und Barcola sind prädestiniert, um die defensiven Schwächen Villas gezielt auszunutzen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Aston Villa (4-2-3-1): Martínez – Cash, Konsa, Torres, Digne – Kamara, Tielemans – Bailey, McGinn, Rogers – Watkins
  • Paris Saint-Germain (4-3-3): Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Pacho, Mendes – Neves, Ruiz, Vitinha – Barcola, Ramos, Dembélé

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
3,33 3,55

2,00

  1. Kombiwette – Sieg PSG & Beide Teams treffen – Ja (Quote: 3,75): PSG reist mit Topform an und ist individuell stärker. Villa muss alles riskieren und könnte zumindest einmal treffen.
  2. Über 3,5 Tore (Quote: 2,66): Ein offensiv geprägtes Spiel mit vielen Toren ist aufgrund der Ausgangslage äußerst wahrscheinlich.
  3. Dembélé trifft & PSG gewinnt (Quote: 3,70): Dembélé ist in der Champions League brandgefährlich und trifft regelmäßig in entscheidenden Partien.

Wett-Tipp & Prognose: Aston Villa – Paris Saint-Germain | Champions League – Viertelfinale – Rückspiel (15.04.2025)

PSG geht als klarer Favorit in das Rückspiel. Aston Villa muss nach vorne spielen und Räume öffnen, was PSG in die Karten spielt. Aufgrund der individuellen Klasse und der starken Form spricht alles für einen erneuten Erfolg der Franzosen.

Aston Villa wird jedoch offensiv mitspielen und vermutlich zumindest ein Tor erzielen. Die Kombiwette auf PSG mit Treffern auf beiden Seiten bietet somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine attraktive Quote.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg PSG & Beide Teams treffen – Ja (Quote: 3,75)
  • Ergebnisprognose: 1:3 für Paris Saint-Germain
Bester Tipp Sieg PSG & Beide Teams treffen – Ja Beste Quote bei 1Bet 3.75 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 21 6 2 69
2 Bayer 04 Leverkusen 18 9 2 63
3 Eintracht Frankfurt 15 6 8 51
4 RB Leipzig 13 9 7 48
5 Mainz 13 7 9 46
6 SC Freiburg 13 6 10 45
7 Borussia Mönchengladbach 13 5 11 44
8 Borussia Dortmund 12 6 11 42
9 Werder Bremen 12 6 11 42
10 Augsburg 1907 11 9 9 42
11 Stuttgart 11 7 11 40
12 Wolfsburg 10 8 11 38
13 Union Berlin 9 7 13 34
14 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 13 30
15 FC St. Pauli 8 5 16 29
16 Heidenheim 6 4 19 22
17 VFL Bochum 5 5 19 20
18 Holstein Kiel 4 6 19 18
Bundesliga Spielplan
19/04/2025
RB Leipzig 15:30 Holstein Kiel
Mainz 15:30 Wolfsburg
Heidenheim 15:30 Bayern Munich
Werder Bremen 15:30 VFL Bochum
SC Freiburg 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 18:30 Stuttgart
20/04/2025
Augsburg 1907 15:30 Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund 17:30 Borussia Mönchengladbach
FC St. Pauli 19:30 Bayer 04 Leverkusen
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+