Fulham kämpft mit 36 Punkten auf Platz 9 um den Anschluss an die europäischen Plätze, während Nottingham mit 47 Punkten auf Rang 3 überraschend in den Top 4 vertreten ist. Beide Teams werden mit hoher Intensität in dieses Duell gehen, was zahlreiche Zweikämpfe und Karten zur Folge haben könnte.
Formanalyse: FC Fulham
Die Mannschaft von Marco da Silva spielt eine stabile Saison und konnte in den bisherigen 24 Ligaspielen 9 Siege, 9 Unentschieden und 6 Niederlagen einfahren. Mit 36 Toren zeigt Fulham eine gute Offensive, allerdings sind die 32 Gegentreffer ein Problem. Besonders auffällig ist, dass Fulham in 11 der letzten 14 Spiele mindestens 3 Karten gesehen hat, was auf eine robuste Spielweise hinweist.
In den letzten fünf Ligaspielen gab es zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Gerade zu Hause zeigt Fulham eine kämpferische Mentalität, was oft zu hitzigen Duellen führt.
Schlüsselspieler: Alex Iwobi (7 Tore, 3 Assists) ist eine der offensiven Schlüsselkräfte. Raúl Jiménez (9 Tore, 2 Assists) sorgt für die nötige Torgefahr im Angriff. Andreas Pereira (2 Tore, 2 Assists) agiert als kreativer Spielmacher, während Joachim Andersen (15 Einsätze, 3 Gelbe Karten) die Defensive organisiert.
Formanalyse: Nottingham Forest
Nottingham Forest ist eine der Überraschungen der Saison. Mit 14 Siegen, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen hat sich das Team von Nuno Espírito Santo auf Platz 3 der Tabelle festgesetzt. Offensiv konnte Nottingham mit 40 Treffern überzeugen, während die Abwehr mit 27 Gegentoren stabil steht. Allerdings fällt auf, dass Nottingham in vielen Spielen hart zur Sache geht – 6 der letzten 8 Spiele sahen mindestens 5 Karten.
In den letzten fünf Partien gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, wobei vor allem die aggressive Zweikampfführung auffällig war.
Schlüsselspieler: Chris Wood (17 Tore, 2 Assists) ist der Torgarant für Nottingham. Morgan Gibbs-White (5 Tore, 4 Assists) bringt Kreativität ins Spiel, während Anthony Elanga (3 Tore, 8 Assists) mit seinem Tempo gefährlich ist. In der Defensive sorgt Nikola Milenković (23 Einsätze, 2 Gelbe Karten) für Stabilität.
Head-to-Head Vergleich
Fulham und Nottingham trafen in den letzten Jahren mehrfach aufeinander, wobei sich meist knappe Spiele entwickelten. Die vergangenen vier Begegnungen endeten mit mindestens 4 Gelben Karten, was erneut auf eine körperbetonte Partie hindeutet.
Taktische Analyse
FC Fulham: Trainer Marco da Silva setzt auf ein 4-2-3-1, das defensiv stabil stehen soll, aber schnelle Angriffe über die Außen forciert.
Nottingham Forest: Trainer Nuno Espírito Santo bevorzugt ein 4-3-3, mit schnellem Umschaltspiel und hoher Zweikampfhärte.
Voraussichtliche Aufstellungen
- FC Fulham (4-2-3-1): Leno – Castagne, Andersen, Bassey, Robinson – Lukić, Iwobi – Wilson, Pereira, Smith Rowe – Jiménez
- Nottingham Forest (4-3-3): Sels – Aina, Milenković, Murillo, Moreno – Dominguez, Yates, Gibbs-White – Elanga, Wood, Hudson-Odoi
Wettoptionen und Quoten
- Mehr als 9,5 Schüsse aufs Tor im Spiel (Quote: 1,85) – Beide Teams setzen auf offensive Abschlüsse.
- Chris Wood trifft oder legt ein Tor auf (Quote: 2,00) – Nottinghams Stürmer in Topform.
- Raúl Jiménez erzielt mindestens ein Tor (Quote: 2,10) – Fulhams Angreifer mit starker Quote.
- Mehr als 4,5 Karten im Spiel (Quote: 2,20) – Beide Teams spielen körperbetont und kassieren regelmäßig Karten.
- Remis zur Halbzeit (Quote: 1,95) – Beide Mannschaften starten oft defensiv vorsichtig.
Wett-Tipp & Prognose: FC Fulham – Nottingham Forest (15.02.2025)
Mit zwei physisch starken Mannschaften, die in den letzten Wochen viele Karten gesehen haben, erwarten wir ein kampfbetontes Spiel. Nottingham geht als Favorit in die Partie, aber Fulham wird im eigenen Stadion dagegenhalten.
- Unser Tipp: Mehr als 4,5 Karten im Spiel (Quote: 2,20)
- Ergebnisprognose: 1:1 Unentschieden