Aktuelle Wett Tipps

Karlsruher SC – Greuther Fürth | Wett Tipp & Quoten (20.04.2025)

Am Sonntag, dem 20. April 2025, um 13:30 Uhr, trifft der Karlsruher SC im heimischen BBBank Wildpark auf die SpVgg Greuther Fürth zum 30. Spieltag der 2. Bundesliga.

2. Bundesliga Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Karlsruher SC Icon 20.04.2025 | 13:30 Greuther Fürth Bester Tipp Sieg Karlsruher & Beide Teams treffen – Ja Beste Quote bei Rollino 3.85 zu Rollino AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Es handelt sich um ein Duell im Mittelfeld der Tabelle, wobei der KSC als Tabellenzehnter mit 41 Punkten in die Partie geht und Greuther Fürth auf dem 14. Platz mit 35 Punkten um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpft​. Während Karlsruhe den Blick nach oben richtet, geht es für Fürth primär darum, den Vorsprung auf die Abstiegsplätze zu vergrößern. Beide Mannschaften haben in den vergangenen Spielen eher wechselhafte Leistungen gezeigt, was ein offenes Spiel erwarten lässt.

Formanalyse: Karlsruher SC

Der KSC befindet sich derzeit auf Rang zehn mit einer Bilanz von elf Siegen, acht Remis und zehn Niederlagen. Das Torverhältnis von 47:50 zeigt eine gute Offensivqualität, offenbart jedoch gleichzeitig Schwächen in der Defensive​. In den letzten fünf Spielen konnte Karlsruhe allerdings nur einen Sieg feiern, dazu gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Zuletzt spielte man gegen starke Teams häufig gut mit, musste aber in entscheidenden Situationen defensiv Federn lassen.

Trainer Christian Eichner setzt auf eine offensive Spielphilosophie. Der KSC überzeugt besonders im eigenen Stadion mit dynamischem Angriffsfußball, was jedoch zulasten der defensiven Stabilität geht.

Schlüsselspieler: Marvin Wanitzek ist Dreh- und Angelpunkt des Karlsruher Spiels. Mit zehn Toren und 13 Vorlagen ist er nicht nur Topscorer, sondern auch kreativer Kopf im Mittelfeld​. Fabian Schleusener ergänzt ihn hervorragend, erzielte sechs Tore und bereitete drei weitere vor. Leon Jensen (4 Tore, 8 Vorlagen) komplettiert das starke Mittelfeldtrio. Defensiv bauen die Badener auf erfahrene Spieler wie Marcel Franke und Sebastian Jung, während der junge Max Weiß im Tor eine solide Saison spielt.

Formanalyse: SpVgg Greuther Fürth

Die Gäste aus Fürth stecken mit neun Siegen, acht Remis und zwölf Niederlagen mitten im Abstiegskampf. Besonders auswärts zeigt die Mannschaft von Trainer Jan Siewert Schwächen. Das Torverhältnis von 41:53 verdeutlicht, dass die Defensive große Probleme bereitet und in dieser Saison oft entscheidende Punkte kostete​. In den letzten fünf Partien holten die Fürther lediglich drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Zuletzt gab es ein 1:1-Unentschieden gegen Hertha BSC.

Fürths Spielstil basiert stark auf kompakter Defensive und schnellem Umschalten. Doch gerade diese defensive Kompaktheit konnte zuletzt nicht konstant aufrechterhalten werden.

Schlüsselspieler: Noel Futkeu ist mit zehn Treffern der torgefährlichste Akteur der Franken​. Branimir Hrgota bringt Erfahrung und ist mit sechs Toren und vier Assists ebenfalls enorm wichtig. Julian Green liefert aus dem Mittelfeld mit sieben Toren und vier Assists zusätzliche Torgefahr. Roberto Massimo ergänzt mit drei Treffern und vier Vorlagen die Offensive. Defensiv stützen sich die Fürther auf erfahrene Kräfte wie Gian-Luca Itter und Marco Meyerhöfer, doch das defensive Zentrum um Maximilian Dietz zeigte sich zuletzt anfällig.

Head-to-Head Vergleich

Im Hinspiel konnten die Fürther mit einem knappen 1:0-Erfolg drei Punkte sichern. Historisch gesehen waren die Duelle zwischen diesen Teams stets eng. In den letzten fünf direkten Begegnungen konnte Greuther Fürth zweimal gewinnen, während Karlsruhe nur einmal erfolgreich war. Zwei Spiele endeten Unentschieden. Die Partien waren meist torarm, was für eine enge Begegnung spricht, dennoch zeigten beide Teams in dieser Saison offensive Qualitäten, was mehr Tore erwarten lässt.

Letzte 5 Spiele von Karlsruher SC und Greuther Fürth

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

Karlsruher SC

U

S N U

N

Greuther Fürth

U

N U N

U

Taktische Analyse

Der KSC bevorzugt ein offensiv ausgelegtes 4-3-3-System mit Wanitzek als zentralem offensivem Spieler. Über schnelle Außenstürmer wie Jensen und Schleusener entsteht viel Druck auf die gegnerische Defensive. Allerdings entstehen dadurch oft große Räume in der eigenen Defensive, die Gegner zu Kontern nutzen können.

Greuther Fürth hingegen agiert bevorzugt im 4-2-3-1-System mit Futkeu als Zielspieler. Hrgota und Green unterstützen den Angriff und versuchen, Räume zwischen den Linien zu finden. Das defensive Mittelfeld mit Consbruch und Bansé ist für Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel zuständig. Gegen offensiv starke Gegner zeigt sich das defensive Zentrum jedoch häufig anfällig.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Karlsruher SC (4-3-3): Weiß – Jung, Franke, Beifus, Herold – Jensen, Rapp, Wanitzek – Kaufmann, Schleusener, Conté
  • SpVgg Greuther Fürth (4-2-3-1): Noll – Meyerhöfer, Dietz, Itter, Gießelmann – Consbruch, Bansé – Massimo, Green, Hrgota – Futkeu

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
2,29 3,60

3,00

  1. Kombiwette – Sieg Karlsruher SC & Beide Teams treffen – Ja (Quote: 3,85): Karlsruhe ist heimstark und offensiv überzeugend. Fürth trifft regelmäßig, hat jedoch große defensive Probleme.
  2. Marvin Wanitzek trifft & KSC gewinnt (Quote: 3,50): Wanitzek ist die Schlüsselfigur und trifft regelmäßig, insbesondere zu Hause.
  3. Über 2,5 Tore im Spiel (Quote: 1,85): Beide Teams spielen offensiv stark und haben defensive Probleme, weshalb mehrere Tore wahrscheinlich sind.

Wett-Tipp & Prognose: Karlsruher SC – SpVgg Greuther Fürth | 2.Bundesliga (20.04.2025)

Der KSC hat im eigenen Stadion zuletzt überzeugende Leistungen gezeigt und besitzt die stärkere individuelle Qualität. Fürth steckt mitten im Abstiegskampf, wird aber offensiv durchaus Chancen kreieren können. Aufgrund der Heimstärke und der klaren defensiven Schwächen der Gäste ist ein knapper Heimsieg realistisch. Dass beide Mannschaften treffen werden, ist aufgrund der defensiven Lücken beider Teams sehr wahrscheinlich.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Karlsruher SC & Beide Teams treffen – Ja (Quote: 3,85)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Karlsruher SC
Bester Tipp Sieg Karlsruher & Beide Teams treffen – Ja Beste Quote bei Rollino 3.85 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 21 6 2 69
2 Bayer 04 Leverkusen 18 9 2 63
3 Eintracht Frankfurt 15 6 8 51
4 RB Leipzig 13 9 7 48
5 Mainz 13 7 9 46
6 SC Freiburg 13 6 10 45
7 Borussia Mönchengladbach 13 5 11 44
8 Borussia Dortmund 12 6 11 42
9 Werder Bremen 12 6 11 42
10 Augsburg 1907 11 9 9 42
11 Stuttgart 11 7 11 40
12 Wolfsburg 10 8 11 38
13 Union Berlin 9 7 13 34
14 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 13 30
15 FC St. Pauli 8 5 16 29
16 Heidenheim 6 4 19 22
17 VFL Bochum 5 5 19 20
18 Holstein Kiel 4 6 19 18
Bundesliga Spielplan
19/04/2025
RB Leipzig 15:30 Holstein Kiel
Mainz 15:30 Wolfsburg
Heidenheim 15:30 Bayern Munich
Werder Bremen 15:30 VFL Bochum
SC Freiburg 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 18:30 Stuttgart
20/04/2025
Augsburg 1907 15:30 Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund 17:30 Borussia Mönchengladbach
FC St. Pauli 19:30 Bayer 04 Leverkusen
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+