Southampton kämpft weiterhin um die ersten Heimpunkte der Saison, während Newcastle auf dem 6. Platz steht und seine Ambitionen auf einen Champions-League-Platz wahren möchte.
Formanalyse: Southampton FC
Southampton befindet sich in einer katastrophalen Saison. Mit nur sechs Punkten nach 22 Spielen stehen sie auf dem letzten Platz und weisen eine Torbilanz von 15:50 auf. Unter Trainer Ivan Jurić fehlt es dem Team sowohl offensiv als auch defensiv an Qualität. In den letzten fünf Spielen kassierte Southampton fünf Niederlagen und erzielte dabei nur zwei Tore.
Die Offensive hängt stark von Adam Armstrong ab, der in dieser Saison zwei Tore und zwei Vorlagen beisteuern konnte. Unterstützung kommt von Cameron Archer, dessen Einfluss jedoch begrenzt bleibt. In der Defensive versucht Jan Bednarek, das Schlimmste zu verhindern, was angesichts der hohen Gegentorzahlen schwerfällt.
Schlüsselspieler: Adam Armstrong: Der Stürmer muss seine wenigen Chancen effizient nutzen, um für Gefahr zu sorgen. Jan Bednarek: Der Abwehrchef steht häufig unter Druck und versucht, die Defensive zusammenzuhalten. Yukinari Sugawara: Ein vielseitiger Außenverteidiger, der gelegentlich offensiv Akzente setzt.
Formanalyse: Newcastle United
Newcastle United hat sich in dieser Saison als eines der Top-Teams etabliert. Mit 38 Punkten aus 22 Spielen stehen sie auf Platz 6 und haben eine Torbilanz von 38:26. Trainer Eddie Howe hat eine starke Mannschaft geformt, die vor allem durch ihre Offensivstärke beeindruckt. Newcastle hat die letzten vier Spiele gewonnen und zeigt sich in Topform.
Alexander Isak führt mit 15 Toren die Torjägerliste der Magpies an und ist in herausragender Verfassung. Unterstützung erhält er von Anthony Gordon, der mit sechs Treffern ebenfalls torgefährlich ist. Im Mittelfeld sorgt Bruno Guimarães für die nötige Kreativität, während Fabian Schär in der Defensive Stabilität gibt.
Schlüsselspieler: Alexander Isak: Der Top-Torjäger ist eine ständige Gefahr für jede Abwehr. Anthony Gordon: Ein vielseitiger Offensivspieler, der sowohl Tore erzielt als auch vorbereitet. Fabian Schär: Der erfahrene Innenverteidiger sorgt für Stabilität und ist bei Standards gefährlich.
Head-to-Head Vergleich
In den letzten fünf Begegnungen konnte Newcastle viermal gewinnen, während Southampton lediglich ein Unentschieden erreichte. Das letzte Duell im St. Mary’s Stadium endete mit einem 4:1-Sieg für Newcastle.
Taktische Analyse
Southampton FC: Trainer Ivan Jurić setzt auf ein 4-4-2-System, das auf defensive Stabilität und Konter ausgerichtet ist. Armstrong und Archer bilden die Doppelspitze, während Sugawara über die rechte Seite Akzente setzen soll.
Newcastle United: Eddie Howe wird voraussichtlich ein 4-3-3-System aufbieten, mit Isak als zentralem Stürmer. Gordon und Barnes sorgen auf den Flügeln für Tempo, während Guimarães das Spiel im Mittelfeld lenkt.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Southampton FC (4-4-2): Ramsdale – Walker-Peters, Bednarek, Harwood-Bellis, Manning – Aribo, Downes, Smallbone, Sugawara – Armstrong, Archer
- Newcastle United (4-3-3): Pope – Livramento, Schär, Burn, Hall – Guimarães, Joelinton, Tonali – Gordon, Isak, Barnes
Wettoptionen und Quoten
- Beide Teams treffen – Nein (Quote: 1,75): Southampton hat Probleme, Tore zu erzielen, während Newcastle defensiv solide steht.
- Alexander Isak trifft jederzeit (Quote: 1,80): Der Stürmer ist in Topform und dürfte erneut treffen.
- Newcastle gewinnt zu Null (Quote: 2,30): Die Magpies könnten mit einer starken Defensive einen klaren Sieg einfahren.
- Unter 2,5 Tore (Quote: 2,00): Ein torarmes Spiel ist aufgrund der defensiven Ausrichtung von Southampton möglich.
- Halbzeit/Endstand: Newcastle/Newcastle (Quote: 2,50): Newcastle könnte früh die Kontrolle übernehmen und das Spiel dominieren.
Wett-Tipp & Prognose: Southampton FC – Newcastle United (25.01.2025)
Newcastle geht als klarer Favorit ins Spiel. Southampton wird versuchen, mit einer defensiven Taktik zumindest einen Punkt zu erkämpfen, doch die Offensivkraft von Newcastle dürfte den Unterschied machen.
- Unser Tipp: Newcastle United gewinnt und unter 3,5 Tore (Quote: 2,10)
- Ergebnisprognose: 0:2 für Newcastle United