Darmstadt steht mit 25 Punkten auf Rang 11 und kämpft um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Elversberg liegt mit 29 Punkten auf Platz 9 und hat weiterhin Ambitionen auf die oberen Tabellenränge. Da beide Teams offensivstark, aber defensiv anfällig sind, ist ein Spiel mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten.
Formanalyse: SV Darmstadt 98
Darmstadt hat eine durchwachsene Saison hinter sich und steht mit 6 Siegen, 7 Unentschieden und 7 Niederlagen im Mittelfeld der 2. Bundesliga. Die Mannschaft von Florian Kohfeldt konnte in den letzten fünf Spielen nur einmal gewinnen, während es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gab. Mit 38 erzielten Toren gehört die Offensive zu den besseren der Liga, aber mit 33 Gegentreffern gibt es in der Defensive große Probleme. Besonders zuhause zeigt Darmstadt eine aggressive Spielweise, was zu torreichen Partien führt.
Schlüsselspieler: Isac Lidberg ist mit 9 Toren der gefährlichste Angreifer der Darmstädter. Killian Corredor und Fraser Hornby haben mit jeweils 6 Treffern ebenfalls ihren Beitrag zur Offensive geleistet. Fabian Nürnberger lenkt mit 1 Tor und 4 Vorlagen das Spiel aus dem Mittelfeld, während Clemens Riedel in der Abwehr für Stabilität sorgen soll.
Formanalyse: SV Elversberg
Elversberg spielt als Aufsteiger eine starke Saison und steht mit 8 Siegen, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen auf Rang 9. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen hat in den letzten fünf Spielen allerdings nur einmal gewonnen und drei Niederlagen kassiert. Mit 35 erzielten Toren zeigt sich Elversberg offensiv gefährlich, doch mit 30 Gegentreffern sind auch sie in der Defensive verwundbar. Besonders auswärts hat Elversberg einige knappe Spiele bestritten und wird versuchen, gegen Darmstadt Punkte zu holen.
Schlüsselspieler: Fisnik Asllani ist mit 10 Toren und 6 Assists der Topscorer von Elversberg. Luca Schnellbacher hat mit 6 Treffern ebenfalls einen großen Anteil an der starken Offensive. Muhammed Damar bringt mit 5 Toren und 4 Vorlagen viel Kreativität ins Mittelfeld, während Maximilian Rohr in der Defensive Stabilität verleihen soll.
Head-to-Head Vergleich
Darmstadt und Elversberg haben in der 2. Bundesliga bisher keine langen direkten Duelle. Das Hinspiel in der aktuellen Saison endete mit einem 2:2, was bereits zeigt, dass beide Teams in der Lage sind, Tore zu erzielen.
Taktische Analyse
SV Darmstadt 98: Trainer Florian Kohfeldt setzt auf ein offensives 4-3-3-System mit schnellen Angriffen über die Flügel. Lidberg wird als zentrale Spitze agieren, während Corredor und Hornby für zusätzliche Torgefahr sorgen.
SV Elversberg: Horst Steffen bevorzugt ein 4-2-3-1 mit viel Ballbesitz und schnellem Umschaltspiel. Asllani ist der wichtigste Offensivakteur und wird von Damar und Schnellbacher unterstützt.
Voraussichtliche Aufstellungen
- SV Darmstadt 98 (4-3-3): Schuhen – López, Vukotić, Riedel, Bueno – Förster, Nürnberger, Klefisch – Hornby, Lidberg, Corredor
- SV Elversberg (4-2-3-1): Kristof – Baum, Neubauer, Rohr, Sickinger – Fellhauer, Şahin – Schnellbacher, Damar, Petkov – Asllani
Wettoptionen und Quoten
- Unentschieden (Quote: 3,50) – Beide Mannschaften sind formschwach, sodass eine Punkteteilung möglich ist.
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,85) – Beide Offensiven sind stark, aber defensiv zeigen beide Teams Schwächen.
- Über 2,5 Tore (Quote: 1,80) – Darmstadt und Elversberg sind für torreiche Spiele bekannt.
- Fisnik Asllani trifft (Quote: 2,20) – Der Elversberger Stürmer hat eine starke Saison und wird zu Chancen kommen.
- Darmstadt gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 3,10) – Darmstadt hat den Heimvorteil, doch Elversberg wird offensiv gefährlich bleiben.
Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt 98 – SV Elversberg (08.02.2025)
Beide Mannschaften haben ihre Stärken in der Offensive, während die Defensive oft Schwächen zeigt. Darmstadt wird versuchen, das Spiel zu kontrollieren, während Elversberg mit schnellen Umschaltmomenten kontern möchte. Aufgrund der aktuellen Form beider Teams ist es wahrscheinlich, dass beide Mannschaften mindestens einmal treffen.
- Unser Tipp: Unentschieden (Quote: 3,50)
- Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden